Singles bekommen ungewollt jede Menge Ratschläge, wie sie den idealen Partner finden. Vom „Wünsche ans Universum“ zu schicken über Verkupplungs-Partys bis zur Online-Partnerbörse ist alles dabei.

Wenn Sie auf der Suche sindoder schon jemanden gefunden haben, von dem Sie sich nicht sicher sind, ob es langfristig klappt, dann sollten Sie zur Entscheidungsfindung einige Punkte beachten und die eigenen Erwartungen überprüfen.

Eine meiner Klientinnen, 58 Jahre,  wurde von einer Online-Partnerschafts-Plattform darauf hingewiesen, sie möge sich doch bitte bei der Altersangabe des gesuchten Partners, auf 67 und darüber beschränken, ansonsten wäre eine Vermittlung schwierig. Das trägt natürlich ganz und gar nicht dazu bei, sein Selbstwertgefühl zu behalten, geschweige denn zu stärken.

Heißt das nun, Sie sollen Ihre Erwartungen der Realität anpassen? Nein, das heißt es nicht zwangsläufig. Aber Sie könnten erkennen, dass Sie andere Wege wählen sollten, um den Traumpartner kennen zu lernen.

 

Mein Tipp: Schreiben Sie die Kriterien auf, die für Sie wichtig sind, vom Äußeren bis hin zu den Werten. Dann schweifen Sie in Gedanken durch Ihren Freundeskreis, insbesondere zu den Paaren und überlegen, wer das alles erfüllen würde. Und es geht mir um Himmelswillen auf keinen Fall darum, der Freundin den Mann auszuspannen oder umgekehrt, sondern es geht darum die Erwartungen mit der Realität zu synchronisieren.

Danach schauen Sie noch einmal auf Ihre Auswahl und stellen möglicherweise fest, dass Ihr Anspruch sehr hoch ist. Auch dann sollten Sie nicht verzagen, sondern Ihre Aktivitäten der Partnersuche intensivieren und erweitern. Vielleicht stellen Sie aber auch fest, dass Ihre Hürde sehr hoch ist und Sie streichen aus Ihrer Liste die nicht so ganz wichtigen Punkte heraus.

Dann machen Sie einen Spaziergang durch die Fußgängerzone in Ihrer Stadt und beobachten, wie Paare miteinander umgehen. Hält der Mann der Frau die Türe auf, gehen Sie Hand in Hand oder lächeln Sie sich zu? Rennt einer voraus oder ist sichtlich genervt?

Dann nehmen Sie noch einmal Ihre Liste zur Hand und entscheiden nun, welche Eigenschaften oder Werte Ihnen so wichtig sind, dass Sie sie keinesfalls in Zweifel ziehen und für Sie die Grundvoraussetzungen einer funktionierenden Paarbeziehung darstellen.

So, nun können Sie auf die Suche gehen:

1. Bitte verabreden Sie sich nicht zum Essen oder Kaffee trinken. Denn die Zeit zieht sich endlos, wenn man jemandem gegenüber sitzt, den das Herz gleich abgelehnt hat.

2. Planen Sie für das erste Date eine Aktivität wie Radfahren, einen Besuch im Kabarett oder ähnliches, damit Sie in jedem Fall noch einen Gesprächsstoff haben, wenn die Chemie nicht stimmt.

3. Versuchen Sie nicht in jedem Partner sofort den Mann/die Frau fürs Leben zu sehen.

4. Beobachten Sie den neuen Partner in einer Stresssituation, z.B. beim Autofahren und Sie können ziemlich schnell erkennen, ob er/sie konflikt- und stressresistent ist.

Und so manches Mal ist aus dem besten Freund der Mann fürs Leben oder die zickige Frau zur Traumpartnerin geworden.